Dass ich nicht in der Plüddemanngasse bleibe, war mir schon klar. Doch ich dachte an Thailand oder ein Kreuzfahrtschiff. Corona und Inflation haben es verhindert. Ich dachte auch nicht, dass ich so alt werde. Dass sich meine Krankheit so entwickelt. Vieles kam anders als ich dachte. Uranus schläft nie.
Im März noch https://blog.dieweingerl.at/2024/03/10/loggia-6-3-10-3-2024/ und im April finde ich auf Facebook die Annonce: „Betreutes wohnen, Gradnerstraße. Es wurden 2 freie Top angeboten.

18.05. – 23.05.2024 Ich beginne zu planen, vorbereiten. https://tagwerk.at/ als Hilfe für Pflanzung gefunden. Win win. Ich erleichtere mir das Leben und fördere die Jugend. Pflanzen von Baldur und auch ein Einkauf bei Bellaflora gehen sich aus. Schon in weiser Vorausschau, was ich in der Gradnerstraße haben will. Schuchi die 15. Nothelferin und Frau Lovenjak helfen mit Kraft und Rodel. Alles landet auf der Loggia.


Tagwerk setzt und entsorgt. Ich benehme mich wie meine Mutter. Wer mir über den Weg läuft, darf was erledigen. Frau Lovenjak den Erdtransport, der Installateur den Staubsaugeraufsatz, usw. Was möglich ist erledige ich selbst. Vorbereiten, aufräumen, wegräumen, koordinieren. Das ist Zeit intensiv, daher bin ich sehr dankbar, für jeden Handgriff der mir abgenommen wird.


Eigene Ernte! Ob sie noch rot werden, bevor ich fahre? Immerhin eine hat es zum Abschied noch geschafft.
28.05.2024 Bevor die Urlaubszeit beginnt, noch Besichtigung in der Gradnerstrasse. Mich schleudert es hin und her zwischen Freude auf den neuen Lebensabschnitt und der Angst vor dem Siedeln. Das größere oder das kleinere TOP?
Wenn es nach Herrn Lintner von der Caritas geht, werde ich im Juli siedeln. 👀! Das ist kurzfristig. Was sind meine Sorgen? Ich kann meine Gedanken nicht abstellen. Was will ich, was kann ich, was schaffe ich, wer hilft mir wie, wer hat Zeit, was ist mein Part…..


Dieses wird es: Der Grundriss passt. Die Wohnung ist – bis auf die Küchenzeile – leer. Genug Steckdosen. Der Vorgarten wie gewünscht. Besucher kommen von der Terrasse direkt ins Wohnzimmer.
Das Kleinere Top ging gar nicht. Nicht mal mein Bett hätte Platz. Geschweige denn der Kasten.
Nun beginnen die Verhandlungen: wie läuft die Finanzierung, was kann ich mir leisten. Was fällt weg, was kommt neu dazu.
Ich brauche unbedingt professionelle Hilfe. Maler, Tischler, Elektriker…. Alle technischen Bereiche, Fernseher, Steckdosen. Meine Erfahrungen der letzten Jahre waren nicht immer gut. https:/blog.dieweingerl.at/2022/12/08/maler-14-10-2021-28-11-2022/. Wo finde ich wen, wann kommt wer. Was kann, will, soll ich mitnehmen, außer Schlaf- und Wohnzimmer? Was findet wo Platz (Vor- und Badezimmer). Ich muss dies ALLES organisieren, koordinieren. Dachte ich damals noch!
1. Entscheidung: die Wohnung Gradnerstrasse ausmalen, wie die Plüddemanngasse. Bei gleichen Farben fühlt man sich daheim. Es wird noch genug Umstellung auf mich zukommen.
Der Kopf sagt mir, dass alles irgendwie funktioniert. So wie in der Vgh. doch die Unsicherheit bis alles erledigt ist, bleibt. Ich weiß, meine Freundinnen sind immer für mich da. Mit ihnen kann ich über alle meine Fragen, Gedanken und Gefühle sprechen, denn wir hören uns zu. Diskutieren es aus.
Vor diesen Kraftakt aber Urlaub bei der Wasnerin. Darauf freue ich mich. Zur Genesung der letzten Monate (seit Dezember) und Aufbau für die nächsten… Urlaub und Planung laufen parallel. (https://blog.dieweingerl.at/2024/06/23/die-wasnerin-2024/) Termine vereinbaren und koordinieren kann ich auch von Bad Aussee aus über whatsapp .
Bevor ich wegfahre beginnen Alex und die Twins mit mir die Küche auszuräumen. Verena das Vorzimmer und Bad. Es wird aufgeteilt: was nehme ich mit, was können die Mädels gebrauchen, was bleibt für Carla, Tagwerk, Wildtiere…. Die Zeit wird eng! In kürzester Zeit, das totale Chaos. Aber eine Schneise, wo man durchgehen kann ist in jedem Raum. Alles wird abgesagt, zurück gestellt. Keine Therapien, keine Ausflüge. Mit mir geht es immer auf und ab. Eine körperliche und seelische Hochschaubahn. Große Ängste, große Erleichterung.
Gott sei Dank habe ich schon seit Jahren verkauft, verschenkt, entmüllt. Es ist noch immer zu viel.
Wie hat es uns Dr. Noack (Arbeitspsychologie) gelehrt? Krankheit und Armut hängen eng zusammen. Ja, es ist viel Geld, das ich bei der Wasnerin lasse, doch jeder Cent lohnt sich. Ich habe bisher in Graz noch nichts Derartiges gefunden. Ich werde verwöhnt. Die Massagen, die Düfte, das Essen…. Das kann man nicht schildern, das muss man erleben. Entspannen, nicht denken.
Mag. Hofbauer verhandelt für mich. Schaut gut aus, dass ich meinen nächsten Geburtstag schon in der Gradnerstrasse feiern werde.

Es gibt noch mehr Häuser der Caritas. Ob da auch etwas frei ist? Ob die Finanzierung günstiger ist? (Nirgends etwas Passenderes als in der Gradnerstraße.)
Theoretisch muss es möglich sein. Pension + Pflegegeld + Miete für Wohnung sollte reichen. Über Wochen immer wieder Verhandlungen und Entscheidungen. Änderung der Verträge. Mein RA, RA und Notar der Caritas…. Ich bin in Bad Aussee, während in Graz die Organisation/Koordination läuft.
24.06.2024. Wieder daheim. Warten auf den Koffer, das Essen der Volkshilfe, 13.30 Hofbauer, 19.00 Billa….
Vor der Wasnerin fühlte ich mich total überfordert. Nun bin ich mir sicher, dass ich es schaffe. Auch finanziell. Es tut schon weh, dass ich für meine Wohnung nur € 250,– Miete bekommen soll. Immerhin habe ich in letzter Zeit Einiges investiert. Alleine was die Steckdosen gekostet haben! Kommt davon, wenn man sich auf Eiche kapriziert. Es bleibt aber keine Zeit mich anderweitig umzuschauen.
Verena würde selbst vermieten. Ich nicht. Schuchi versteht mich: „Ich persönlich würde nicht selbst vermieten, gibt viele Probleme.“ So ist es. Ich will keine Probleme. Ich will einen Bauerngarten, fotografieren und Klavier spielen. Stressfrei! Weniger Einnahmen, dafür mehr Spaß.
Es gibt viele Unbekannte. Was kann ich einsparen? Was verteuert mein Leben in Zukunft? Gradnerstrasse ist weit weg von Arzt, Apotheke, Physio, Massage und Pediküre. Taxifahrten kann ich beim Sozialamt ansuchen. (Ansuchen liegt seit 2019 bei mir! Erledigt am 13.8.2024! Abgelehnt. Nur für Einkommen bis € 1350,–)
Bis 15.7. soll schon gesiedelt sein. Die letzten Monate belasten uns alle. Dauernd Wetterumschwung, dazu der Saharastaub. Und was ich noch nicht wusste: meine Lunge ist mit Krankenhauskeimen besiedelt. Das wurde aber erst im August festgestellt. Bis dahin keuchte ich mich durch.


Kein Wunder, dass es mir so schlecht geht. Es gibt keine Tabletten dagegen. Nur Infusionen. Und Dr. Polachova meint wieder ambulant im LKH! Sie ist eine gute Ärztin, aber die Erfahrung fehlt ihr. Ich setze mich durch. Stationär in Enzenbach! Andere Geschichte. Dauerte bis September bis endlich alles geklärt ist und ich in Enzenbach landete!
Gott sei Dank erlebe ich viel Positives: Meine praktische Ärztin ist super! Ihr bleibe ich auf jeden Fall treu. Rezepte und Überweisungen über Mail, Karte nur 1x pro Quartal. Das schaffe ich mit dem Taxi, oder ich gebe sie jemand mit. Wenn ich einen Termin habe, nimmt sie sich Zeit, hört zu und ich hake alle meine Wünsche ab. Sie hat nicht nur die Überweisung für den Rollator ausgestellt, sie hat auch gleich angesucht. Und ich bekam die Bewilligung! Das baut auf.
Wenn man es am wenigsten brauchen kann, kommt eine neue Heimhilfe! Reizend, gewissenhaft aber ohne Luft alles erklären ist anstrengend. Es passiert so viel zur gleichen Zeit.
Meldeformular fehlt. Die Ummeldung GWS gilt nicht, ich muss es vom Magistrat holen. Internet führt mich immer wieder zur ID-Karte. Kein anderer Kontakt wird angegeben. Ich hatte in den letzten Jahren Wichtigeres zu tun, daher beherrsche ich die ID noch nicht. Lange Geschichte. Meldezettel wird im Amtshaus ausgestellt! Ich schaffe es in die Stadt. Trotz Hitze und Infektion. Bin dort natürlich außerhalb der Dienstzeit. Aber immer wieder kommt Hilfe! Der Security Mann gibt mir den Tipp 3. Stock. Dort kommt der nächste Schutzengel. Ein Beamter, der mich zu seinen Kolleginnen führt! Die haben nicht geöffnet. Verstehe ich, ist ja ausserhalb der Amtszeit. Dort 2 Sachbearbeiterinnen die keinen Plan haben, aber es kommt eine ältere Kollegin, die erklärt ihnen und mir, worum es geht. Ich bin zwar anschließend fix und foxi, aber ich habe den Meldezettel. Unten treffe ich meine beiden Schutzengel und erkläre sie zu meinen Special Heros. Sie freuen sich.
Strom, Gradnerstrasse, Arztbesuche, einpacken, SMS, Mail, whatsapp….. Termine müssen wieder geändert werden, weil…. Dazu Formulare, Formulare…..teils online, teils Papier. Ansuchen Erhöhung Pflegegeld, Rezept, Termin Ambulanz Endoskopie, Verordnung Rollmobil, Änderungsschneiderei, Schenkungsurkunde, Mietvertrag, Rechtsanwalt und die körperliche Belastung durch die bakterielle Besiedelung, den Saharastaub und stündlichen Wetterumschwung.
27.06.2024 Mit Mag. Hofbauer und Maßband in der Gradnerstrasse:





Ich dachte zwar an eine kleinere Wohnung, da ich keine Küche brauche, keinen Abstellraum etc., doch nun von 59,19 incl. Loggia auf 60,23 m2 Wohnraum + Vorgarten.
Beide Wohnungen sind ungefähr gleich groß, aber ein anderer Grundriss. Ich möchte möglichst viel von meiner Einrichtung mitnehmen. Mein schönes Badezimmer geht sich leider nicht aus!
01.07.2024 Es stürmt viel auf mich ein, und manchmal scheint es zu viel, doch heute ist wieder ein Tag, wo ich erkenne, wie wichtig die Entscheidung der rigorosen Änderung ist. Ich habe nicht die Kraft mit der Heimhilfe zu diskutieren! Ja, sie soll die Fliesen aufwaschen, aber nicht dass ich dann knöcheltief im Wasser stehe.
02.07.2024 Arme Alex hat ein Magen-Darmproblem, ist aber trotzdem abrufbar. Stichwort: Ilija. Ist noch nicht aktuell. Muss mich erst informieren.
Frau Kohlhammer hat mir Herrn Fechte empfohlen. Ich bin schon sehr ungeduldig, wann er kommt, was er sagt, denn die Zeit drängt. Ich telefoniere mit ihm, damit bis 15.7. ausgemalt ist. Heute kommt erst Verena, dann Mag. Hofbauer, GWS will schon wieder was von mir….
Bei all dem Chaos, der vielen Arbeit, Organisation, Koordination bleibt Zeit für den Your fix. Ich freue mich auf den Mädelstreff morgen! Nichts organisieren, nichts denken, nur lachen. Diesmal noch bei Auer. Wie wird das in Zukunft sein mit dem Your fix?

Zwischendurch werde ich auch gelobt. Das hilft sehr: Verena meint: „Ich finde es wunderbar, wie du immer neue Möglichkeiten für dich findest! 👏👏“ Ich bin alleine daheim, nicht richtig am Damm. Da baut es auf, wenn die Leistung auch beachtet wird.
In letzter Zeit muss ich oft an ein Gespräch mit Alex denken. Uns passiert es immer wieder, dass uns auch „Zufälle“ weiter helfen. Auch jetzt läuft manches wie ein Zahnrad, ohne, dass ich etwas dazu tun muss. Erledigt sich von selbst.
Kurzer Zwischenbericht bezüglich Finanzen. Jeder Vorteil bringt einen Nachteil. Es gäbe auch die Möglichkeit ich verkaufe die Wohnung und lege das Geld an. € 400,– monatlich statt € 250,–. Schaut besser aus, als es ist. Wenn es als Einkommen gerechnet wird, zahle ich in der Gradnerstrasse € 100,– mehr. Und muss es versteuern. Der Unterschied wären ca. € 50,– bei höherem Risiko. Bei der Erhöhung des Pflegegeldes erhöht sich der Stundensatz bei der Heimhilfe. Das alles muss langsam und bis zu Ende durchdacht werden. Dazwischen immer wieder Luft holen!
Der Boden hätte in der 28. Woche gerichtet werden sollen. Am 12.07. die Rauchmelder ausgetauscht und die Steckdose gleich mit. Nur die Steckdose wurde montiert! Der Rauchmelder pfiff vom 19.8. – 29.8., jede Stunde, bis er ausgetauscht wurde, der Boden wurde erst im Dezember erledigt. 3x kamen Handwerker anschauen. Erst der 4. hat es erledigt. Das sind die Probleme durch die unsere Wirtschaft stagniert. Zu wenig Fachkräfte, Wartezeiten schlampige Arbeit…. Und wenn es dann erledigt wird, sind es Migranten. Das ist die Realität.
03.07.2024, Derzeit auf meiner Loggia.

Alle meine Pflanzen haben getrieben. Sind in Kraft und Saft.
04.07.2024 Ich muss mich heute auskotzen, bevor ich ersticke! Wäre ich so kompliziert, wie die Behörden und GWS, ich hätte nichts erreicht. In 3 Tagen 4 Anrufe und 6 Mails! Es ist die Stupidität die nervt. Wenn ich auf das 1. Mail, den 1. Anruf nicht reagiere, dann auch nicht wenn noch 3 kommen. Kann man mir alles auf die Box sprechen, oder per SMS mitteilen, damit es sofort erledigt wird. Aktiv zuhören und empathisch handeln wird nicht gelehrt.
Auch die „Furschriften“ der Behörde. Z.b. der Lohnnachweis. Es reicht nicht die ÜW der EP! Nein, es muss das Original Formular der PVA sein. Wieder Mail an SVA und SMPT. Persönlich abholen schaffe ich nicht . Das hält nicht nur auf, das Ist für COPD IV, Emphysem etc. auch frustrierend, weil anstrengend.
Mit Alex war vereinbart: Am Freitag kommt Herr Fechte und besichtigt meine Wohnung, dann wird bemurmelt, was zu tun ist, was wie läuft. Lt. Frau Kohlhammer macht er alles. Wird zwischen 5. – 7. erledigt. Hat er versprochen! Denkste. Nicht mal gemeldet hat er sich.
06.07.2024 Heute war er bei mir! Großes Missverständnis! Am Tel. nicht zugehört, denn ich habe es genau erklärt. Auch geschrieben, aber SMS und Whats App ignoriert er. Er will die Plüddemanngasse weißen, statt die Gradnerstraße ausmalen! Nun habe ich eine Woche versäumt. Er kann nur malen und die Armaturen anbringen. Den Rest muss erst wieder ich organisieren. O.K. dann eben nur Malerarbeiten in der Gradnerstrasse. Das hat er dann doch vor dem 15.7. geschafft. Nicht gespachtelt, nicht sauber gearbeitet.
Und Verena dachte ich soll selbst vermieten! Wo ich dann auch noch für alles Mögliche hafte! Mir reichen momentan GWS und Herr Fechte. Die beiden sind abgehakt. Nächster Schritt = Plan B – Z.
06.07-11.07.2024 Ab jetzt überschneiden sich Plüddemanngasse/Gradnerstraße, denn bis 15. muss alles fertig sein. Möbel abmontieren, Schachteln und Säcke transportieren. Ich organisiere und koordieniere mit Laptop und Phone vom Fernsehsessel aus. Dank der modernen Technik kann ich auch im größten Chaos arbeiten. Beim Telefonieren bleibt mir leider immer die Luft weg. Aber tippseln und Fotos senden geht.

07.07.2024 Alex hat die richtige Firma bei der Hand. Ilia war da schaut sich alles an. Er hat zugehört und die richtigen Fragen gestellt. Er meldet sich wieder, wenn er weiß, wie er Zeit hat, bleibt mit mir per whats app in Verbindung. Liest und antwortet. Das beruhigt mich sehr. Ich muss keine Handwerker suchen. Illia/Adi können alles, machen alles, sind kompetent. Alex hat sie fest im Griff. Passt sehr gut.
Ilja hat eigentlich erst ab 16.7. Zeit, doch die Wohnung soll am 15.7. leer sein für die Übergabe an die Caritas.
08.07.2024 Formulare, Formulare, Formulare…GWS: 23 Seiten Mietvertrag! Strom ummelden, Kaution überweisen. Vivisol Termin für Gradnerstraße, Frau Kohlhammer verständigen. Strom, ÖWG, Mag. Hofbauer, mit den Mädels chatten, telefonieren, mailen…..div. Unterlagen. Nebenbei noch Ärzte und Termine vereinbaren.
Erst mal Pause! Ich esse Wok-Gemüse, Champignons mit Würstel, dazu Bier. Kraft tanken für morgen, denn es kommt Ilija und siedelt das Schlafzimmer. Danach habe ich Zeit zu lesen.
09.07.2024 Als erstes siedelt das Bett, damit ich zumindest übernachten kann. Dann bin ich schon vor Ort, wenn der Rest geliefert wird. Aufbau in der neuen Wohnung hat dann Zeit. Ich bin erleichtert, weil Struktur einkehrt.
Heute den Strom ummelden, bzw. ab- und anmelden. Was die alles von mir wollen. Da Strom/Zähler längst auf digital umgestellt ist, kümmerte ich mich nicht. Aber ich lerne weiterhin dazu! Was ist ein ZP?Wie schalte ich den Strom ein.? Wieder Tel, whatsapp… Gradnerstraße, bestconnect, GWS.
„Der Zählerkasten ist recht neu und kein Bewohner brauchte seit dem etwas“. „Sollte kein Strom vorhanden sein, müssen Sie einen Einschalttermin mit Ihrem Netzbetreiber vereinbaren.“ „Schreiben Sie mir bitte, wer der Netzbetreiber ist, damit ich dies so schnell wie möglich erledigen kann.“ „Zählpunkt müsste auf der Rechnung stehen.“ Das sind genau die Auskünfte die man sich wünscht, wenn man selbst keine Ahnung hat. Gut, dass es auch Google gibt.


Letztendlich total einfach. Wenn man sich auskennt. Best connect wusste es. Meldung Energie Steiermark, am Zähler Grünen Punkt 15 sec. halten. Das ist alles.
Es ist phantastisch, was in der Geschwindigkeit erledigt wurde. So viele Entscheidungen, Arbeiten, Chats, Anrufe…
Routine läuft! Morgens Bad, inhalieren und alles schlucken. Ab dann kann ich nur reagieren, ohne Sauerstoff kein Denken. Muss ich auch nicht. Die Helfer organisieren und untereinander verbinden hat Priorität. Das läuft, alles andere wird vertröstet.
Leider war es nicht nur überraschend schnell, einiges auch sehr umständlich! Ich miete von GWS. Wohnung ist gefördert, Caritas der Betreiber. Die Betreuer nicht permanent vor Ort, ich keinen Schlüssel…. Nun ja. Es ist wie es ist. Strom ist umgemeldet, Sauerstoff vorhanden.
Alex kommt mit Schachteln. Sekt wäre fein. Leider keiner eingekühlt. Gläser? Keine Ahnung welcher Karton. Also lauwarmer Sekt mit eiskalten Orangensaft im Kaffehäferl. So wurde die Gartenbegrenzung geplant.


Halleluja! Bett und Pflanzen sind geliefert.
Einiges ist kompliziert. Z.B. muss noch der Boden im Wohnzimmer gerichtet werden. Daher Schlafzimmer als erstes, statt als letztes. Hat auch nicht funktioniert. Boden wurde Monate später gerichtet.

Jetzt wäre eine Hängematte gefragt. Ich bin auf den Boden gesiedelt. Birgit dachte es ist schon die 1. Nacht in der neuen Wohnung. Nein. Nur das Bett. Ich siedle erst am 15.07. Derzeit in der Gradnerstraße kein Strom, kein Wasser…..
10.07.2024 Birgit hat Mitleid! „So kann man nicht noch einen weiteren Tag schlafen. Das ist nicht zum Anschauen. Ich habe ein Gästezimmer für Sie, aber ich wohne im 2. Stock, da könnten Sie auch schlafen, wenn Sie wollen.“ Meint sie. Was hilft mir ein Gästezimmer ohne Sauerstoff? 😍😘 Nein. Gar nicht unbequem. Ich mag nix Weiches! Mir geht es gut.
11.07.2024 Da hat die GWS wohl Pech gehabt: „Sehr geehrte Frau Weingerl, der Wohnungsübergabetermin ist für Montag, 15.07.2024 um 11.00 Uhr direkt vor Ort fixiert. Die Übergabe der Wohnung sollte am besten im leeren Zustand erfolgen, d.h. bevor das Umzugsunternehmen bei Ihnen ist.“ Die Siedlung ist im vollen Gange. Frau Zwetti hat den Mietevertrag noch nicht? Alex hat ihn rechtzeitig aufgegeben.
Über FB habe ich eine Nachbarin kennen gelernt. Sie bringt Erdbeerpflanzen persönlich vorbei, denn sie wohnt in derselben Wohnanlage in der Gradnerstraße. Ich denke mir, als Begrenzung zum Parkplatz ist eine Erdbeerzeile sicher hübsch. Dort dürfen sie wild wuchern. Jeder darf sich bedienen.
11.07.2024 Birgit bringt Säcke mit für die Kleider. Die Methode ist sehr praktisch. Kannte ich nicht. Ich liege im Fernsehsessel. Birgit bringt die Textilien und ich sage, was ich mitnehme, was bleibt.

12.07.2024 Jetzt hätte ich schon gerne wieder ein Bett. Die Liegeauflage ist sehr schmal! Und der Boden tief unten. Birgit hat ein Luftbett. Ein echtes Bett. Es bläst sich selbst mit Strom auf. Sie muss es „nur“ noch mit der Vespa beim Neffen in Thal holen. Sie bringt auch was zum Trinken mit. Getränke habe ich auch, aber Wurst und Semmel wäre super. Ja, nur holen! Auf der Fahrt kollidiert sie mit einem Ukrainer, was Polizei und Unfallprotokoll nötig macht. Unglaublich was alles passiert, und was sie alles schafft.

Am 15. Brauchen wir dann auch eine Kühltasche, denn, ich weiß jetzt, wie ich den Strom einschalte, aber bis das Tiefkühlfach kalt ist, wird es dauern.
Bis Montag habe ich keinen Stress. Im Gegenteil. lch habe Zeit, entspannt alles zu planen, kann die Kartons und Taschen vorsortieren, damit sie dann gleich in den richtigen Raum gestellt werden. Ich warte auf die Heimhilfe. Die letzten Handgriffe, inklusive Loggia aufwaschen, damit es nicht so gruselig aussieht.
Endspurt: Strom ist umgemeldet, GWS kommt Montag zwecks Übergabe, Heimhilfe am Donnerstag um neu zu besprechen. Umzugsfirma ist hoffentlich Montag fertig. Verena hat Tisch und Sessel für die Terrasse. die ist offen zugänglich und nicht zu übersehen, denn die Pflanzen sind schon dort. Alex hat alte Bänke, die für Pflanzen benutzt werden können. Kann schon geliefert werden. Ich habe keine Termine, bin immer daheim.
Ilija kommt um 08:30 Uhr zu Alex, holt die Bänke und räumt anschließend alles aus. Das passt. Obwohl
Plüddemanngasse leeren ist nicht so dringend. Caritas ist natürlich interessiert, aber das kann parallel laufen.



Alex mit Ilija erledigten die Plüddemanngasse ohne mich! 💪 In der Geschwindigkeit! Und den vielen Unbekannten/Fehlinformationen die aufgetaucht sind. Ich siedle sicher nie mehr, aber durch meine Erfahrungen, kann ich anderen helfen.
12.07.2024, Noch 68 Stunden bis zur Übernahme der neuen Wohnung! Während die Umzugsfirma alles rein trägt, beginne ich mit Küche einräumen! Und anordnen! Wohin kommt das Hochbeet, die Pflanzkübel…Zwischendurch denke ich an die Wasnerin, das Basilikum Sorbet, oder das Erdbeer-Pfeffersorbet….
14.07. – 17.07.2024 Es wird lange dauern, bis ich mit allen Kartons, Säcke etc. durch bin. Einiges ist vorgegeben, weil ich es brauche. Küche, Bad, Schlafzimmer. Aber auch damit werde ich mich nicht stressen. Garten macht mehr Spaß.


13.07.2024 Das „neue“ Bett ist zwar angenehmer, weil größer, aber meine Wirbelsäule jammert. Noch 2 Tage, dann wieder mein Bett. Da wäre auch längst eine neue Matratze fällig. Ging sich nicht aus. Keine Zeit, kein Geld.

Verena bringt heute noch die Gartenmöbel in die Gradnerstraße. Dazu braucht sie mich nicht mehr, denn die Pflanzkübel sind bereits unten. Sie kann es nicht verfehlen.


Alex hat 2 Bänke für mich und ein vertikales Hochbeet. Das wird ein schöner Vorgarten. Die 2 Bänke von Alex nehme ich um Gefäße mit Pflanzen abzustellen. Dann kann ich sitzend arbeiten.
Die Stahlgefäße von der Loggia waren entsprechend schwer und seit 18 Jahren montiert. Schrauben rostig. Schwerarbeit für Alex und Adi. Pflanzen und Erde raus nehmen, in Kartons….. 🙄 Inzwischen begann ich in der Gradnerstraße mit aus- und einräumen.

Auch Speis und Trank ist möglich. Aber wo hat sich der Messerblock versteckt?
Nach dem siedeln, sind viele Pflanzen eingegangen. Schwund gibt es immer. Aber die Planung ist nach wie vor gut. Pflanzen kann man nachkaufen. Auch das umtopfen wird in Zukunft leichter. Im Garten! Da muss ich nicht hinterher aufwaschen.
15.07.2024 Der Alltag bleibt fast wie bisher organisiert . Die gleiche Heimhilfe wie in der Plüddemanngasse. Halleluja! Es reicht mir auch was noch bleibt. Es gibt ein Problem. Vivisol hat keinen Sauerstoff geliefert! Norbert hat sich geirrt. Er dachte, dass es ein anderer Zusteller ist. Gut, dass Adi noch in der Plüddemanngasse ist und das Gerät aus der Plüddemanngasse hierher mitnehmen kann. „Packen wir ein“ kurz und bündig. 🤣
16.07.2024 um 08:00 geht es weiter. Zuhören, lachen und einräumen. Alleine ist es fad. Wenn man plaudert geht es viel besser Gute Nerven immer wieder erst atmen….Zwischen Gradnerstraße und Plüddemanngasse hin und her. Und das am Geburtstag von Alex! Das muss unbedingt nachgefeiert werden. Es ist so super, wie alles läuft. Gestern als ich down war, war sie da, als die große Macherin und hat mir alles abgenommen. Heute bin ich frischer, und kann alles mit Adi besprechen. Was kommt zuerst, was später, was wohin. Und alle Türen offen. So bleibt es kühl. Sonne erst am Nachmittag.




Noch kein Plan, wie es sich finanziell ausgeht. Ich habe noch Erspartes, aber keine Ahnung welche Ausgaben, welche Einahmen, da keine Zeit für Budgetkontrolle.
Gesiedelt sind: Loggia, Vorzimmer incl. Infrarotkabine und Wohnzimmer komplett. Waschmaschine und div. Armaturen aus der Küche. Vom Bad passt leider gar nichts. Das wird noch ergänzt. Danke Jysk, Media Markt etc. Alles Online möglich.
17.07.2024 Full house, Illija, Adi, Alex, kommen und gehen, während Verena abwäscht und einräumt. Alles geht Hand in Hand. Küche, Wohnzimmerwand…. Eine Kiste nach der anderen. Ich darf auspacken und zwischen den Zimmern und dem Keller hin- und hertragen.
Gott sei Dank habe ich gute Nerven. Das Wichtigste konnte ich finden. Medikamente und Kaffee. Den Rest werde ich noch einige Male umräumen, bis ich mich eingelebt habe.



Momentan sitze ich im Wohnzimmer bei Kaffee und Apfelsaft, während Adi arbeitet wie ein Bär. Er ist fabelhaft. Man sollte glauben, gleiche Größe = gleich aufgestellt. Nein! Da die Ecken/Türen und Fenster anders angeordnet sind, und das Bett sich nach dem Anschluss des Fernsehers richten muss, müssen Leisten und Scharniere gedreht werden. Im Schlafzimmer muss er auf einer Seite alle Leisten abmontieren und auf der anderen Seite neu anschlagen, weil die Kästen nicht mehr in einer Linie laufen, sondern re und li vom Eckkasten.



Das Wohnzimmer (Plan im Kopf ist fertig) noch unaufgeräumt, ohne Bilder, ohne Hydrokultur. Ich beherrsche den Herd und den Geschirrspüler.
Das System wurde einige Male umgehängt, bis es endlich (im Dezember) fertig war. Andere Geschichte. Beim auf-/umräumen fällt mir immer wieder was ein! Die praktischen Haken für die Badezimmertür, die Armaturen……..Alexandra braucht kurz Instruktionen, Adi und Ilja setzen um. Pflanzen eingepackt aber nicht gegossen, sonst zu schwer und schmutzig. Inzwischen hat Alex wieder Meeting 😀 Sie hat es nicht einfach mit so vielen „individuellen“ Beteiligten.

17.07.2024 Frau Lovenjak +43 664 …. meldet sich: „Hallo, sind das ihre Glasscheiben? Sind beim Lift im Erdgeschoss stehen geblieben! Sind jetzt bei mir. Liebe Grüße“ Haben nicht gefehlt. Alexandra holt sie morgen

Die Infrarotkabine passt genau in den Abstellraum, den ich nicht brauche. Nahe der Dusche. Das soll Adi erst wer nachmachen!


Mein Vorzimmer ist über den Vorraum aufgeteilt, aber alles fand Platz. Die Garderobe. Im Bad die Fliesen gebohrt, ohne Bruch.
Aus der Plüddemanngasse kommen noch die letzten Pflanzen und Tröge, ein paar praktische Gadgets dann ist Ruhe bis Herbst. Und ich kann mich mit Oma-Arbeiten beschäftigen. Schlichten, jäten, gießen, essen, trinken…
20.07.2024

Essen im Schlafzimmer. Dann bin ich im Wohnzimmer nicht im Weg. Sauerstoff ist eingelangt, Messer gefunden….
Wenn ich die Lösung kenne, aber auf die Umsetzung warten muss bin ich wütend auf meine Krankheit. Ich will es sofort erledigen, am besten gestern. Wenn es mir gut geht und ich etwas tun kann habe ich unendliche Geduld bei Dingen, die mit Ordnung und Ästhetik zusammen hängen. Nicht nur in den Schränken, auch im Denken, im Gestalten….



03.08.2024 Frühstück im Garten! Luft, Grün, die Vögel zwitschern.
Es sind nun 20 Tage, dass ich hier eingezogen bin. Alex, Verena, die Twins und Schuchi waren für mich da. Sogar Beatrice hatte Zeit für mich. Die Umzugsfirma hat perfekt gearbeitet. Ich konnte alles bezahlen.
Und ich Dolm ärgere mich, weil ich einiges nicht erledigen konnte! Ja, mit 30 habe ich mein Wohnzimmer noch selbst gestaltet. Musste nicht warten, bis jemand kommt, der stark genug ist, die Kästchen so umhängt, wie es für mich nötig ist. Sie hängen zwar richtig nach Foto, aber nicht richtig in der Höhe. Der Tisch steht verkehrt, die Fotos hängen nicht an der Wand….
Epilog:
1 Jahr später. Was ist passiert? Was hat mich aufgehalten? Ich habe viel dazu gelernt. Viele Dinge mit denen ich keine Erfahrung hatte. Nebenschauplätze, Kleinigkeiten und Großigkeiten…
Wasser in der Plüddemanngasse, (Mecinaj, Versicherung, Caritas). Streaming verbrauchte Daten, ich war somit 8 Tage im privaten Black out etc. aber im großen und ganzen entspannt und zufrieden. Bis 9.9. dann passierte dies:

Handgelenk und Becken gebrochen, UKH, Enzenbach (li Gips, re Infusion) Albert Schweitzer Klinik (nie wieder Dr. Putz) Kreislauf spielt Granada, aber Kastanienhof ist ein Jungbrunnen.
Alles überstanden, (fast) alles richtig gemacht. Jetzt ein Jahr später kann ich den Garten genießen. Wenn es warm wird. Ich habe mich eingelebt, wieder Struktur geschaffen. Ich freue mich auf den Sommer, auf die nächsten Ausflüge und natürlich alle meine Freundinnen.
Gertrude Weingerl 9. Mai 2025
Gepostet in: Allgemein